Forschung

Unser eigenes Forschungsinteresse gilt hauptsächlich der Methoden-entwicklung mit Massenspektrometrie für die sogenannten Lebenswissenschaften, meist in Kopplung mit der Chromatographie, also HPLC-MS und GC-MS.
Langfristige Projekte und die dafür genutzten Techniken
Analyse von Volatilen im Körpergeruch von Primaten und in ihren Sekreten
GC-EIMS nach Thermodesorption oder Headspace
Kooperation mit Prof. Anja Widdig, Verhaltensökologie, Institut für Biologie der Universität Leipzig